Unsere Dozenten







Im Assessorkurs Württemberg setzen wir auf unterrichtserfahrene Praktiker und Praktikerinnen (Richter und Richterinnen, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte) ein, um Dir die Abläufe der "wirklichen Praxis" aus erster Hand zu vermitteln und sie zugleich mit Blick auf die "Examenspraxis" einzuordnen und zu bewerten.


Upload Bild 2
Frank Müller ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Müller und Müller in Münster, spezialisiert auf Prüfungsanfechtungsrecht. Er hat seine Examina mit Doppelprädikat (2x gut) absolviert und ist Fachdozent im Zivilrecht. Des Weiteren ist er Inhaber der Alpmann Schmidt Zweigstellen in Bochum, Niedersachsen und Bremen. Er ist Autor juristischer Fachliteratur und verfasst S2-Skripte, die im Kurs inkludiert sind, und Klausuren für den staatlich anerkannten Fernklausurenkurs K2 zur Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen.

Herr Frank Müller ist Dein Dozent in den Modulen "Die zivilgerichtliche Assessorklausur und die zivilrechtliche Anwaltsklausur" und "Vollstreckungsrecht in der Assessorklausur" sowie im "Materiellen Zivilrecht in der Assessorklausur".


Upload Bild 3

Jan Holzner trat 2008 in die baden-württembergische Justiz ein, wo war er u.a. als Straf- und Jugendrichter sowie als Vorsitzender eines Schöffengerichts tätig war. Von 2011 bis 2015 wurde er als Referent an das Justizministerium Baden-Württemberg abgeordnet. Danach war Herr Holzner zunächst hauptamtlicher Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Stuttgart, bis er 2018 an die Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart abgeordnet wurde. Anschließend war er bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart als stellvertretender Leiter einer Abteilung für Wirtschaftsstrafsachen tätig, bevor er zum Oberstaatsanwalt ernannt wurde und als Leiter einer Allgemeinabteilung an die Staatsanwaltschaft Heilbronn wechselte. Im September 2023 kehrte Herr Holzner an das Justizministerium nach Stuttgart zurück, wo er derzeit als Leiter einer Stabsstelle tätig ist. Nebenberuflich hat Herr Holzner mehrere Jahre als Dozent für Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht an der Hochschule für Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg unterrichtet. Darüber hinaus war er bis Ende 2022 vom Landesjustizprüfungsamt Baden-Württemberg zum Prüfer im zweiten Staatsexamen bestellt.

Jan Holzner ist Dein Dozent in den Modulen "Die staatsanwaltliche, strafgerichtliche und anwaltliche Assessorklausur" und "Materielles Recht in der Assessorklausur".



Upload Bild 4

Christian Pohl ist Präsident des Verwaltungsgerichts Karlsruhe und dort zugleich Vorsitzender der für das Prüfungsrecht zuständigen 6. Kammer. Er trat 2005 als Verwaltungsrichter in die baden-württembergische Justiz ein, wo er mit Verwaltungsrechtssachen in 1. und 2. Instanz befasst war. Daneben war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Bundesverfassungsgericht (2010-2013) und als Leiter des Dienstrechtsreferats und Personalreferent für die Fachgerichtsbarkeiten im Justizministerium Baden-Württemberg (2016-2019) tätig. Herr Pohl bearbeitet seit 2010 die öffentlich-rechtlichen Klausuren im K2-Klausurenkurs Baden-Württemberg. Zudem leitet er bereits seit vielen Jahren als Dozent Lehrveranstaltungen der Justiz und ist vom Landesjustizprüfungsamt Baden-Württemberg zum Prüfer im Zweiten Staatsexamen bestellt.

 

Herr Pohl ist Dein Dozent in den Modulen "Die verwaltungsgerichtliche Assessorklausur (inkl. behördlichen und anwaltlichen Aufgabenstellungen)" und "Materielles Verwaltungsrecht im Assessorexamen".