
Christian Sommer ist geschäftsführender Gesellschafter der Zentrale von Alpmann Schmidt, verantwortet dort das Dezernat Öffentliches Recht und ist Leiter der Niederlassung "Alpmann Schmidt - Dein Repetitorium Münster". Mit einem "gut" im zweiten Examen hat er das Doppelprädikat erreicht. Als Repetitor unterrichtet Herr Sommer im E1-Examenskurs sowie im C1-Crashkurs. Im Verlag ist er für alle öffentlich-rechtlichen Produkte verantwortlich und zudem Herausgeber der RechtsprechungsÜbersicht (RÜ) und RechtsprechungsÜbersicht 2 (RÜ2). Daneben ist Herr Sommer selbst Autor von Skripten, Karteikarten, Klausuren im staatlich anerkannten Fernklausurenkurs zum 1. Examen (K1), Beiträgen in der RechtsprechungsÜbersicht (RÜ) sowie von Online-Lernkarten des Kooperationspartners Repetico. Zudem ist er verantwortlich für die fachliche Leitung des K1-Fernklausurenkurses im Öffentlichen Recht und übernimmt dabei die Auswahl der Klausurthemen, sowie die Koordination der Verlagsautoren und Korrekturassistenten. Als Rechtsanwalt ist Herr Sommer für die Alpmann Fröhlich Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in den Bereichen Bau- und Umweltrecht sowie Europarecht tätig.
Herr Sommer ist Euer Dozent im Öffentlichen Recht im Examenskurs zum 1. Examen (E1) sowie im Crashurs (C1).
@der_oerechtler
Das sagen unsere E1-Kursteilnehmer und Kursteilnehmerinnen über Christian Sommer:
"Besonders hervorzuheben ist der Unterricht von Herrn Sommer, der es durch seine ganz besondere Art schafft, den Stoff unterhaltsam und dadurch äußerst einprägsam zu vermitteln."
"Bezüglich der Dozenten finde ich insbesondere Herrn Sommer wegen seiner unterhaltsamen und energetischen Vortragsweise sehr gut."
"Er schafft es, auch trockenen Stoff gut zu erklären."

Frank Müller ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Müller und Müller in Münster, spezialisiert auf Prüfungsanfechtungsrecht. Er hat seine Examina mit Doppelprädikat (2 x gut) absolviert und ist Fachdozent im Zivilrecht. Des Weiteren ist er Inhaber der Alpmann Schmidt Zweigstellen in Bochum, Niedersachsen und Bremen. Ferner ist er Autor juristischer Fachliteratur und schreibt Skripten und Klausuren für die staatlich anerkannten Fernklausurenkurse zu beiden Examina (K1 und K2).
Herr Frank Müller ist Euer Dozent im Zivilrecht im Jahreskurs zum 1. Examen (E1) hinsichtlich des Zivilrecht I – BGB AT und Schuldrecht, im Crashkurs zum 1. Examen (C1) sowie im Jahreskurs zum zweiten Examen (E2).
Das sagen unsere E1-Kursteilnehmer und Kursteilnehmerinnen über Frank Müller:
"Die Dozenten sind sehr qualifiziert und können Wissen sehr gut vermitteln. Besonders hervorzuheben ist Herr Müller, der neben seiner überragenden fachlichen Kompetenz den Stoff mit einem schönen Humor vermittelt."
"Unterricht sehr gut, gibt einem das Gefühl, dass man in der Lage ist das Examen gut zu meistern."

Rechtsanwalt Oliver Strauch ist seit 2004 Repetitor bei Alpmann Schmidt und als Fachdozent im Bereich
Zivilrecht für die Kursunterlagen und den Vortrag der Rechtsgebiete im Zivilrecht II am Hauptstandort von Alpmann Schmidt in Münster zuständig. Zugleich ist er für den Verlag der Juristischen Lehrgänge Alpmann Schmidt als Autor von Skripten, Karteikarten und Klausuren tätig und verantwortlich für die Wiederholungsfragen zum Kursprogramm der klassischen zivilrechtlichen Nebengebiete (Zivilrecht II) auf der Online Lernplattform repetico.de.
Als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht der
Grüter Hamm Münster PartGmbB berät und vertritt er gewerbliche und private Bauherren, Handwerksbetriebe, Architekten und Bauträger.
Herr Strauch ist Euer Dozent im Zivilrecht im Jahreskurs zum 1. Examen (E1) für die Rechtsgebiete im Zivilrecht II (Unerlaubte Handlungen, GoA, Regress, Bereicherungsrecht, Familienrecht, Erbrecht, Erkenntnisverfahren und Zwangsvollstreckungsverfahren der ZPO, Handelsrecht und Gesellschaftsrecht).
Das sagen unsere E1-Kursteilnehmer und Kursteilnehmerinnen über Oliver Strauch:
"Unterricht sehr gut, interessante Gestaltung der Kurseinheiten, außerordentlich viele hilfreiche Tipps zur Nacharbeit, gibt einem das Gefühl, dass man in der Lage ist das Examen gut zu meistern, sympathische Art, anschauliche Beispiele."
Rechtsanwalt Dr. Marc Reiß leitet in der Zentrale von Alpmann Schmidt das Dezernat Strafrecht. Vor seiner Tätigkeit für Alpmann Schmidt war Herr Dr. Reiß als akademischer Rat an der Goethe Universität in Frankfurt am Main über zehn Jahre Koordinator des Universitätsrepetitoriums und Dozent im Strafrecht (u.a.: Ferien- und Hauptkurs; individuelle Examens- und Klausurberatungen, auch zum Wiederholungsversuch; Prüfungssimulationen; Coachings zu Klausurtaktik und zum Vermeiden der häufigsten Fehler im Examen). Seine beiden überdurchschnittlichen Examina, das erste dabei mit zweistelligem Prädikat, legte er in Hessen ab. Nachdem er im Schwerpunktbereich Kriminalwissenschaften Seminar- und wissenschaftliche Hausarbeiten betreut und korrigiert hat, wurde er außerdem Co-Autor eines Buchs zu juristischen Themenarbeiten. Sein zweiter großer Interessenschwerpunkt ist die rechtswissenschaftliche Fachdidaktik, insbesondere in Bezug auf die Examensvorbereitung sowie grundsätzlich auf das Fördern von Selbstlernkompetenz.
Von 2015 bis 2024 war Herr Dr. Reiß beim JPA Hessen in nahezu jeder Kampagne als nebenamtlicher Prüfer aktiv und hat jede strafrechtliche Klausur aus den hessischen Examensterminen von 2008 bis 2023 zu Lehrzwecken besprochen – darunter etliche Klausuren, die parallel in mehreren Bundesländern liefen.
Herr Dr. Reiß ist Euer Dozent im Strafrecht im Examenskurs zum 1. Examen (E1) sowie im Crashkurs (C1).

Rechtsanwalt
Dr. Tobias Langkamp ist geschäftsführender Gesellschafter der Zentrale von
Alpmann Schmidt und Herausgeber der Zeitschrift RechtsprechungsÜbersicht (RÜ). Er hat seine Examina mit Doppelprädikat absolviert und leitet in der Zentrale gemeinsam mit Herrn Dr. Lüdde das Dezernat
Zivilrecht. Außerdem ist er Autor von Skripten, Klausuren und Karteikarten sowie von Beiträgen in der RÜ.
Vor seiner Tätigkeit für Alpmann Schmidt leitete Herr Dr. Langkamp als Lehrassistent an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Arbeitsgemeinschaften für Schuldrecht sowie Vorlesungen im Arbeitsrecht, BGB AT und im arbeitsrechtlichen Examensrepetitorium. Er erhielt einen Lehrauftrag der Heinrich-Heine-Universität für die Veranstaltung "Methodik der zivilrechtlichen Fallbearbeitung". Herr Dr. Langkamp wurde von der Universität Düsseldorf zum Doktor der Rechte mit der Bestnote summa cum laude promoviert und erhielt den Förderpreis für herausragende Promotionen. Der Schwerpunkt der Doktorarbeit liegt im Bereich des Arbeitsrechts mit europarechtlichen Bezügen.
@dr_zivilrecht Herr Dr. Langkamp ist Euer Dozent im Zivilrecht im Jahreskurs zum 1. Examen (E1) hinsichtlich des Internationalen Privatrechts und des Arbeitsrechts sowie im Crashkurs zum 1. Examen (C1).
Das sagen unsere E1-Kursteilnehmer und Kursteilnehmerinnen über Dr. Tobias Langkamp:"IPR bei Tobias Langkamp hat durch seinen interaktiven Lehrstil wirklich super viel Spaß gemacht und ich habe, obwohl ich vorher nie IPR gehört habe, alles top verstanden."
"didaktisch sehr gut, auf Rückfragen wird eingegangen."
Dr. Matthias Hünert ist Repetitor am Hauptsitz von Alpmann Schmidt in Münster und unterrichtet dort als Fachdozent im Zivilrecht in den mündlichen Kursen zur Vorbereitung auf das 1. Examen (E1-Examenskurs und C1-Crashkurs). Zudem ist er Teamleiter und Dozent bei AS Individuell, dem Einzelunterrichtsangebot von Alpmann Schmidt. Im Verlag ist er ferner Autor von Klausuren im staatlich anerkannten Fernklausurenkurs zum 1. Examen (K1) und verfasst regelmäßig Beiträge in der Ausbildungszeitschrift RechtsprechungsÜbersicht (RÜ). Mit zweistelligem Prädikat im ersten Examen hat er als langjähriger Universitätsdozent (Vorlesungen, Examensrepetitorium, Tutorien und Arbeitsgemeinschaften) umfangreiche Lehrerfahrung erworben, schwerpunktmäßig im Bürgerlichen Recht (hier vor allem BGB AT, Kaufrecht, GoA, Bereicherungsrecht, Deliktsrecht, EBV), ferner im Handels- und Gesellschaftsrecht sowie im Internationalen Privatrecht und der Rechtsvergleichung.
Herr Dr. Hünert ist Euer Dozent im Zivilrecht im Crashkurs zum 1. Examen (C1) im BGB AT und Schuldrecht.
Eure Fachdozenten engagieren sich persönlich für Euren Lernerfolg und sind deshalb auch Eure Ansprechpartner bei Fragen und Problemen rund um das Examen.
@dr.matthiashuenert

Christoph Schmälzger ist Verwaltungsjurist und als Repetitor sowie Dozent für öffentliches Recht selbständig tätig. Bereits seit 2011 erstellt und korrigiert er Klausuren und Hausarbeiten und fungiert als Prüfer in diversen Ausbildungsgängen. Unter anderem war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FernUniversität in Hagen beschäftigt.
Herr Schmälzger ist Euer Dozent im Öffentlichen Recht im Examenskurs zum 1. Examen (E1) sowie im Crashurs (C1).
Das sagen unsere E1-Kursteilnehmer und Kursteilnehmerinnen generell über die Dozenten:
"Schneller und einfacher Kontakt, gehen jederzeit auf Fragen ein."
"Man hat keine Hemmung sich zu äußern; ... reichliche Einbindung von Teilnehmer/innen des Kurses durch Fragen, Austausch, persönliche Mitarbeit; persönlicher als im UniRep"