Aktuelle Klausuren

Auf dieser Seite können Sie die Sachverhalte des K1-Klausurenkurses bzw. die Aktenauszüge des K2-Klausurenkurses als freie PDF-Dateien herunterladen. Die Dateien enthalten keinen Kopierschutz, können also auf allen gängigen Plattformen bearbeitet und bei Wunsch und Bedarf auch ausgedruckt werden. Dieser Service ist für alle Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer verfügbar, unabhängig davon, ob sie den Klausurenkurs im Postversand beziehen oder online.
Die Klausurlösungen erhalten Sie je nachdem, welchen Klausurenkurs Sie bei uns gebucht haben:
  • Postversand: Die Klausurhefte werden Ihnen auf dem Postwege zeitversetzt an die bei uns hinterlegte Adresse gesandt.
  • Online: Die Klausurlösung erscheint bei Veröffentlichung automatisch in der „Alpmann eBib“. Die App ist für iOS / iPadOS / Android kostenfrei verfügbar. Weitere Informationen zu unserer App finden Sie hier.
Klausur
Abo  Klausuren 1. Examen Abo  Klausuren 2. Examen

Für die im schriftlichen Examen unentbehrliche Klausurroutine bieten wir Ihnen anspruchsvolle Examensfälle im wöchentlichen Klausurenabo oder als Einzeldownload im Internetpool von über 600 Klausuren.

Aktuelle Klausuren (1. Examen)

A 1075 - Allerlei Probleme mit vermieteten Sachen
Rechtsstand: 01.03.2025

Vorschriften:

§§ 107, 177, 181, 184, 215, 249, 387, 388, 389, 390, 535, 536a, 546, 548, 551, 566, 566a, 567, 568, 573, 573c, 577a, 581, 585, 586, 593b, 741, 744, 745, 748, 925, 1056, 1629, 1809, 1824 BGB; § 20 GBO

Stichworte:

Schwerpunkt: BGB AT, Schuldrecht AT, BT. Wirksamkeit des Erwerbs eines Miteigentumsanteils an einem Grundstück durch Minderjährige; Aufrechnung mit verjährter Schadensersatzforderung gegen Mietkautionsrückzahlungsanspruch; Relevanter Nutzerkreis für Eigenbedarfskündigung

A 684- Der Schuss ins Auge
Rechtsstand: 01.03.2025

Vorschriften:

§§ 31, 253, 254, 276, 277, 278, 280, 426, 823, 827, 828, 829, 831, 832, 840, 1626, 1629, 1631, 1664 BGB; § 229 StGB

Stichworte:

Schwerpunkt: Mitverschulden; gestörte Gesamtschuld; Elternhaftung. Haftung des Aufsichtspflichtigen; Mitverschulden der Eltern; Haftungsprivileg der Eltern auch bei Verletzung der Aufsichtspflicht? Eigenübliche Sorgfalt; „Gestörtes“ Gesamtschuldverhältnis

A 977 - Sylt Surfing
Rechtsstand: 01.03.2025

Vorschriften:

§§ 106, 107, 108, 242, 251, 255, 273, 276, 280, 283, 285, 480, 598, 603, 604, 667, 681, 682, 687, 812, 816, 818, 823, 826, 828, 929, 932, 935, 985, 986, 989, 990 BGB

Stichworte:

Schwerpunkte: Gutgläubiger Erwerb von Minderjährigen, Vindikationslage, Schadensersatz wegen Unmöglichkeit, Leihe, Tausch, dolo agit Einrede, Surrogatherausgabe

B168 - Weidmannsheil
Rechtsstand: 01.03.2025

Vorschriften:

§§ 32, 33, 185, 223, 224, 306, 306a, 306b StGB; §§ 94, 100a, 100d, 249, 261 StPO; Art. 10 GG

Stichworte:

Notwehr, Notwehrexzess, Beleidigung, Körperverletzung, gefährliche Körperverletzung, Brandstiftung, schwere Brandstiftung, besonders schwere Brandstiftung; unselbstständiges Beweisverwertungsverbot, Sicherstellung, Telekommunikationsüberwachung, Kernbereich privater Lebensgestaltung

C 1079 - Der verdeckte Polizeieinsatz (Bay)
Rechtsstand: 01.03.2025

Vorschriften:

§§ 40, 42, 42, 58 Abs. 2, 68, 74, 113 Abs. 1 S. 4, 161 VwGO, Art. 43 BayVwVfG

Stichworte:

Schwerpunkte: Polizeirecht; Verwaltungsprozessrecht. Abgrenzung präventives-repressives Verhalten; Klageart bei vorprozessualer Erledigung: Abgrenzung der Fortsetzungsfeststellungsklage von der allgemeinen Feststellungsklage; Abgrenzung von konkreter Gefahr und Gefahrenverdacht; Befugnisse bei Vorliegen eines Gefahrenverdachts; Verhältnismäßigkeit von Gefahrenerforschungseingriffen Verhältnis zwischen Art. 25 PAG und Pressefreiheit aus Art. 5 Abs. 1 S. 2 GG

C 308 - Aggressive Klimaschützer (Nordrhein-Westfalen)
Rechtsstand: 01.03.2025

Vorschriften:

§§ 42, 68, 74, 78, 113 VwGO; Art. 8 GG; §§ 2, 9, 14, 17 VersG NRW, § 34 PolG NRW

Stichworte:

Schwerpunkte: Versammlungsrecht, Polizeirecht, Verwaltungsprozessrecht.; Fortsetzungsfeststellungsklage bei vorprozessualer Erledigung; Versammlungseigenschaft eines „Protestcamps“; Anordnung zur Durchsetzung eines Vermummungsverbots; Ausschluss einer Person von der Versammlungsteilnahme; Infrastrukturelle Einrichtungen eines „Protestcamps“, Platzverweis, Aufenthaltsverbot

C 510 - Ruhe bitte!
Rechtsstand: 01.03.2025

Vorschriften:

Art. 2, 13, 14, 93 GG; §§ 90 ff. BVerfGG

Stichworte:

Schwerpunkte: Verfassungsprozessrecht, Grundrechte. Verfassungsbeschwerde gegen (unechtes) gesetzgeberisches Unterlassen; Veränderung eines Gesetzes zum Schutz gegen Fluglärm (FluglSchG); Grundrechtsverletzung des Gesetzgebers durch Verletzung grundrechtlicher Schutzpflichten (hier Verletzung von Schutzpflichten aus der Eigentumsfreiheit, der Unverletzlichkeit der Wohnung und der Unverletzlichkeit der körperlichen Unversehrtheit); Gesetzgeberischer Entscheidungs- und Gestaltungsspielraum

C 698 - Nächtlicher Partylärm (Landesklausur)
Rechtsstand: 01.03.2025

Vorschriften:

Art. 2, 13 GG; §§ 55a, 60, 74, 81 VwGO; §§ 133, 157 BGB; § 23 BbgPolG; §§ 14, 23 OBG; §§ 28, 46 VwVfG; §§ 3, 27, 37, 39 VwVG i.V.m. §§ 1 ff. BbgKostO; §§ 11, 15 BbgGebG; §§ 10, 16 BbgLImSchG

Stichworte:

Schwerpunkte: Verwaltungsprozessrecht, Gefahrenabwehrrecht, Verwaltungszwang. Anfechtungsklage, Klagefrist, wirksame Klageerhebung oder Entwurf, Auslegung von Prozesserklärungen, Perplexität. Gefahrenabwehrrecht, Kostenerstattungsbescheid, Anhörung, Störung der Nachtruhe, Belästigung der Nachbarn, gewaltsame Türöffnung, Ersatzvornahme/unmittelbarer Zwang, Wohnungsgrundrecht

Aktuelle Klausuren (2. Staatsexamen)

B79 - Ermittlungsverfahren gegen Maurer und Fink
Rechtsstand: 31.03.2025

Die Lösung dieses Aktenauszuges erscheint am 08.04.2025 (digital)/14.04.2025 (print)

Kontakt

Wir helfen Ihnen gerne und schnell bei Ihren Fragen weiter.
Ihre persönlichen Ansprechpartner finden Sie hier.

Formulare

Lassen Sie sich über unsere Produkte informieren oder fordern Sie direkt Ihre Vertragsunterlagen an.
Weiter

Datenschutz

Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Social Media

Alpmann auf Facebook Alpmann auf Instagram Alpmann auf Spotify Alpmann auf Youtube